Azubi Starter Tag

Seminartermin: 11. September 2025

Seminarzeiten:

09:30 h – 17:00 h

Kosten:

255,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Zielgruppe:

Auszubildende aller Ausbildungsberufe des ersten Lehrjahrs

Ziel:

Ein toller Start ins Berufsleben bleibt für immer positiv im Gedächtnis erhalten. Wir wollen mit Ihren Azubis den Start in die Ausbildung interessant, vielseitig und agil gestalten. Durch zahlreiche Teamaufgaben, Übungen und Diskussionen lernen Ihre Auszubildenden sehr viel über das Thema Business Etikette, die Do´s and Dont´s im beruflichen Alltag und wie sie in ungewohnten Situationen professionell agieren können. Sie erlernen, wie sie sich im Team und im neuen Umfeld richtig verhalten und gekonnt mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten kommunizieren.

Nutzen:

Durch das richtige Verhalten im beruflichen Umfeld, kommen die Auszubildenden besser in der Ausbildung an und wir verhindern, Missverständnisse, Konflikte und den Ausbildungsabbruch. Durch dieses eintägige Seminar legen wir den Grundstein für einen gelungenen Start in die Ausbildung.

Seminarinhalte:

  • Business Etikette: wie wir uns wahrnehmen und wie wir auf andere wirken!
  • Der erste Eindruck zählt und bleibt!
  • Grüßen & Begrüßen
    – Grüßen und Begrüßen
    – Distanzzonen kennen
    – Die vierteilige Begrüßungsbrücke beherrschen
  • Vorstellen & Bekanntmachen im neuen Kollegenkreis
  • Duzen oder Siezen – was ist die richtige Ansprache am Arbeitsplatz?
  • CulturRallye – Regeln zu kennen erleichtern das Leben!
    – Grundlagen der Kommunikation im Arbeitsalltag: Fragen stellen und über Probleme im Azubi Alltag sprechen
  • Missverständnisse und Konflikte vermeiden – wie diese entstehen und was die Auszubilden-den dagegen tun können.
  • Small Talk im Kollegen und Kundengespräch gekonnt anwenden
  • Feedback geben und nehmen ist nicht immer leicht – wie wir das professionell umsetzen!
  • Teamarbeit und Teamregeln spielerisch erlernen – nur zusammen erreichen wir das Ziel!
  • Gemeinsam erstellen wir einen Azubi Leitfaden für das richtige Verhalten im Unternehmen.

 

Dozentin:

Sandra Beer ist Wirtschaftspsychologin, Kommunikationstrainerin sowie ausgebildete Handelsbetriebswirtin und Kauffrau im Einzelhandel mit Schwerpunkt Textil. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Handel, ihrer fundierten psychologischen Expertise und ihrem Gespür für zwischenmenschliche Kommunikation begleitet sie Auszubildende mit viel Engagement und Praxisnähe. Beim „Azubi Starter Tag“ gibt sie wertvolle Impulse für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Hinweise:

  • Für Übernachtungen steht Ihnen u.a. das direkt neben dem Akademiegebäude gelegene Gästehaus der Textilakademie NRW zur Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber: freiraumamcampus.de
  • Getränke und Speisen stehen u.a. im Bistro des Gästehauses oder der Hochschulmensa zur Verfügung (Selbstzahler).
  • Es gelten die AGBs der Textilakademie NRW – Weiterbildung GmbH

Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.

Zur Anmeldung

Ort:

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach

Kontakt:

Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464