Das nächste Basisseminar Textiltechnik findet statt am 29. September 2025.
WeiterlesenUnser nächster 15-monatiger Lehrgang „Industriemeister/in Textilwirtschaft“ startet am 18. September 2025. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
WeiterlesenZahlreiche neue Seminare und Workshops sind nun terminiert, wie z.B. Seminare zu den Themen Datenschutz und KI Verordnung, Maschentechnik sowie Führungskräfte als Motivator.
WeiterlesenUnser Weiterbildungsprogramm für 2025 steht auch als Download zur Verfügung.
WeiterlesenAb Sommer 2024 bietet die Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Textilakademie das „Duale Blockstudium Textil- und Bekleidungstechnik“ an. Anders als im dualen Studium, sind die Präsenzzeiten im dualen Blockstudium in längere Blöcke eingeteilt. Dieses Studium bietet daher eine ideale Lösung für Unternehmen deutschlandweit.
WeiterlesenUnser On-Demand-Angebot ermöglicht eine ideale Integration in Ihren Arbeitsalltag. Die Lerninhalte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Vervollständigt wird das Seminar durch Konversationschats und Lernzielkontrollen via Live-Video nach vorheriger Terminabsprache.
WeiterlesenAm 15. Juli überreichte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den Förderbescheid für die „Textilfabrik 7.0“. Bei diesem Zukunftsprojekt werden digitale und nachhaltige Industrieproduktionen von morgen modelhaft umsetzt und somit neue Arbeitsplätze im Rheinischen Revier geschaffen.
WeiterlesenAm 04. Juli 2025 war es wieder so weit: Die Textilakademie NRW verabschiedete feierlich den Abschlussjahrgang 2025 unserer zwei- und dreijährigen Ausbildungsberufe. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Wendepunkt – nicht nur für die Absolvent*innen, sondern auch für das gesamte Kollegium, die Ausbilder*innen sowie Familien und Freunde.
WeiterlesenAm 19. Mai 2025 fand das 19. Branchengespräch Textil- und Bekleidungswirtschaft NRW mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bei der AUNDE Group in Mönchengladbach statt. Gastgeber war die ZiTex – Textil & Mode NRW.
Weiterlesen