Vier aufeinanderfolgende Mittwoche jeweils von 08:30 – 13:00 Uhr
Online über MS Teams, eine Teilnahme mit eingeschalteter Kamera ist gewünscht.
Kosten:
685,00 € zzgl. Umsatzsteuer
Zielgruppe:
Seminarziel:
Die Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über Nachhaltigkeitsanforderungen, gesetzliche Vorgaben und praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten entlang der textilen Lieferkette. Ziel ist es, die Teilnehmer/innen zu befähigen, Nachhaltigkeitsaspekte systematisch in ihre tägliche Arbeit und in die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu integrieren.
Seminarinhalte:
Modul 1: Einführung in nachhaltige Lieferketten
Modul 2: Menschenrechte & Sorgfaltspflichten
Modul 3: Umweltaspekte in der Lieferkette
Modul 4: Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Modul 5: Zusammenarbeit & Kommunikation
Modul 6: Umsetzung im eigenen Unternehmen
Dozentin:
Claudia Landgraf ist Geschäftsführerin der t+m CSR Consulting GmbH, die politische Verbandsaktivitäten mit der praktischen Umsetzung nachhaltiger Unternehmens- und Lieferkettenstrategien verbindet. Sie unterstützt mittelständische Textil- und Modeunternehmen dabei, ihre Lieferketten ökologisch und sozial verantwortlich zu gestalten. Zuvor baute sie über fast 20 Jahre den CSR-Bereich eines Modeunternehmens auf und entwickelte dessen Nachhaltigkeitsstrategie, insbesondere im Bereich Lieferkettenmanagement. Zudem ist sie amfori-Trainerin und absolvierte berufsbegleitend einen Bachelor in International Management.
Hinweise:
Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.
Kontakt:
Clara Hermsen
weiterbildung@textilakademie.de
+49 173 5316464