Fachseminar: Grundlagen der Spinnerei

Seminarzeitraum: 12. Februar 2026

Seminarzeiten:

1-tägiges Fachseminar

09:00 – 16:30 Uhr

8 Unterrichtseinheiten, davon 2 Stunden im Praxislabor

Kosten:

485,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Zielgruppe:

  • Gewerblich-technische FacharbeiterInnen
  • Mitarbeitende aus Produktentwicklung, Einkauf, Qualitätsmanagement, Design, Technik
  • Interessierte QuereinsteigerInnen

Ziel:

Das Fachseminar „Grundlagen der Spinnerei“ vermittelt ein fundiertes Basiswissen über die Welt der Spinnerei. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Herstellungsarten von Spinnfaser- und Filamentgarnen kennen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Einblicken. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Spinnerei-Technikums an der Hochschule Niederrhein, wo das erworbene Wissen anhand moderner Anlagen vertieft und greifbar wird.

Inhalt:

  • Herstellung von Filamentgarnen
  • Texturieren von Filamentgarnen
  • Herstellung von Stapelfasergarnen vom Ballen bis zur Kreuzspule
  • Besonderheiten bei der Verarbeitung von mechanisch recycelten Fasern
  • Garneigenschaften und -qualität
  • Zwirnherstellung (Glatt- und Effektzwirne)
  • Garnfeinheitssysteme

 

Dozent:

Prof. Dr. Thomas Weide hat Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Textiltechnik an der RWTH Aachen studiert. Anschließend hat er 16 Jahre im Textilmaschinenbau bei der Firma Schlafhorst in der Entwicklung gearbeitet und war dort am Ende Technologieleiter. In dieser Zeit hat er extern auf dem Gebiet Luftspinnen promoviert. Seit 2010 ist er an der HS Niederrhein Professor für die Textiltechnologie der Spinnerei.

Hinweise:

  • Für Übernachtungen steht Ihnen u.a. das direkt neben dem Akademiegebäude gelegene Gästehaus der Textilakademie NRW zur Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber: freiraumamcampus.de
  • Getränke und Speisen stehen u.a. im Bistro des Gästehauses oder der Hochschulmensa zur Verfügung (Selbstzahler).
  • Es gelten die AGBs der Textilakademie NRW – Weiterbildung GmbH

Zulassungsvoraussetzungen:Für dieses Seminare sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.

Zur Anmeldung

Ort:

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach

Kontakt:

Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464