1-tägiges Fachseminar
09:30 h – 16:30 h
8 Unterrichtseinheiten
Kosten:
485,00 € zzgl. Umsatzsteuer
Zielgruppe:
Ziel:
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Einstieg in die 3D-gestützte Produktentwicklung für die Bekleidungsbranche. Sie lernen verschiedene 3D-Simulationssysteme am Markt kennen und verstehen deren Einsatz entlang des digitalen Entwicklungsprozesses – von der Schnittkonstruktion über die Materialsimulation bis hin zur virtuellen Anprobe. Zentrale Inhalte sind die einzelnen Bausteine und Stufen realitätsnaher Bekleidungssimulationen, die Erstellung realistischer Avatare, das Rendering sowie die visuelle und technische Beurteilung der Passform im digitalen Umfeld. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Bewertung virtueller Prototypen zu entwickeln und deren Potenziale gezielt im Entwicklungsprozess einzusetzen.
Inhalt:
Antje Christophersen
ist Dipl. Ing. Textil-und Bekleidungstechnik und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Niederrhein. Sie ist Expertin im Bereich der digitalen Produktentwicklung.
Hinweise:
Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminare sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.
Ort:
Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach
Kontakt:
Clara Hermsen
weiterbildung@textilakademie.de
+49 173 5316464