1-tägiges Fachseminar
09:30 h – 16:30 h
Kosten:
485,00 € zzgl. Umsatzsteuer
Zielgruppe:
Seminarziel:
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Geschichte, den Aufbau und die Herstellung des Maßanzugs. Im Mittelpunkt stehen Materialien, Schnittaufstellung und Anprobenprozesse sowie die Unterschiede zwischen industrieller Fertigung und handwerklicher Maßarbeit. Anhand von Beispielen und Demonstrationen erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Kunst der Maßschneiderei. Die Weiterbildung findet in einem Schneideratelier in Düsseldorf statt, wodurch die Inhalte in einer authentischen Werkstattumgebung erlebt und vertieft werden können.
Seminarinhalte:
Fazit: Vorteile und Nachteile vom Maßanzug vs. Anzug von der Stange.
Julian Weyand: Herrenmaßschneidermeister und Geschäftsführer
Julian Weyand ist leidenschaftlicher Maßschneider mit Sitz in Düsseldorf. Nach Ausbildungen im Damen- und Herrenschneiderhandwerk und mehrjähriger Berufserfahrung hat er 2014 seinen Meister an der HWK Düsseldorf absolviert. Es folgten verschiedene Stationen unter anderem als Werkstattleitung. Im Jahr 2020 hat er sich in Düsseldorf mit seinem eigenen Atelier selbstständig gemacht (https://julianweyand.com).
Sein Betrieb steht für echtes Handwerk, höchste Präzision und individuelle Beratung. Jedes Kleidungsstück wird vollständig von Hand gefertigt und individuell auf den Kunden maßgeschneidert. Vom Stoff über den Schnitt bis zur finalen Anprobe begleitet er seine Kunden durch den gesamten Entstehungsprozess und schafft so exklusive Meisterstücke, die Passform, Stil und Qualität vereinen.
Instagram Account: https://www.instagram.com/julianweyand_massschneider
Clara Hermsen: M.Sc. Textil- und Bekleidungsingenieurin und Herrenmaßschneiderin
Nach ihrer Ausbildung zur Herrenmaßschneiderin studierte Clara Hermsen Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein. Dort wirkte sie in verschiedenen Forschungsprojekten mit, die sich mit dem Vergleich zwischen handwerklicher Verarbeitung und industrieller Produktion von Herrenanzügen befassten. Im Anschluss vertiefte sie ihr Wissen als Produktmanagerin und Teamleiterin bei einer Modemarke, die auf bi-elastische Herrenanzüge spezialisiert ist. Derzeit ist sie in mehreren Forschungsprojekten im Bereich der automatisierten Bekleidungsproduktion tätig.
Hinweise:
Parkmöglichkeiten:
Es gelten die AGBs der Textilakademie NRW – Weiterbildung GmbH
Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminare sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.
Ort:
Maßschneider Julian Weyand
Nordstraße 71
40477 Düsseldorf
Kontakt:
Clara Hermsen
weiterbildung@textilakademie.de
+49 173 5316464