Webinarzeiten:
Montag: 08:30 – 13:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Jeweils 4 Stunden, inkl. 30 Min. Pause
Online über MS Teams, eine Teilnahme mit eingeschalteter Kamera ist gewünscht.
Kosten:
425,00 € zzgl. Umsatzsteuer
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und IT in der Textil- und Bekleidungsbranche.
Seminarinhalte:
Der Digitale Produktpass (DPP) wird zur EU‑Pflicht – und bietet gleichzeitig neue Chancen für Umsatzsteigerung, Kundendatengewinnung und Markenbindung. In diesem zweiteiligen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen souverän umsetzen und den DPP von Anfang an als Wettbewerbsvorteil nutzen.
Im ersten Teil erhalten Sie einen kompakten Überblick über die EU‑Regulatorik, lernen, welche Daten wirklich benötigt werden, und sehen in einer Live‑Demo, wie erste Produktpässe einfach erstellt werden können.Der zweite Teil zeigt, wie der DPP vom reinen Pflichtdokument zum emotionalen Marken‑Touchpoint wird: Er steigert die Sichtbarkeit Ihrer Nachhaltigkeit, liefert wertvolle Kundendaten und unterstützt Cross‑Selling und Kundenbindung – direkt am POS, im Webshop oder auf dem Smartphone.
Seminarnutzen:
Sie gewinnen Sicherheit bei der Umsetzung der neuen EU‑Vorgaben und verwandeln die regulatorische Pflicht in einen echten Business Case für Ihr Unternehmen.
Deborah Walsleben ist als Senior Product Solutions Consultant bei Narravero tätig. In ihrer Rolle verknüpft sie technisches Know how mit praxisnaher Beratungskompetenz und unterstützt Unternehmen dabei, digitale Produktlösungen zu implementieren und erfolgreich in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Deborah überzeugt durch ihre Schnittstellenkompetenz: Sie verbindet Strategie, Regulatorik, Technik und Kommunikation und trägt mit ihrem Engagement zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Transformationsprojekte bei.
Jens Herzog ist Experte für digitale Produktpässe und datengetriebene Lösungen. Jens Herzog ist Rechtsanwalt und verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement und in der Entwicklung digitaler Strategien für Industrie und Handel. Nach leitenden Positionen in der Solar- und Energiebranche, in denen er große PV-Projekte für Non-Profit-Organisationen und Universitäten wie die San Diego State University verantwortete, wechselte er in die digitale Produktwelt. Heute begleitet er Unternehmen aus der Textil-, Mode- und Konsumgüterbranche bei der Umsetzung von Digitalen Produktpässen (DPP), unterstützt bei der Umsetzung neuer EU-Regulatorik und zeigt praxisnah, wie Datenlandschaften für Transparenz, Nachhaltigkeit, Markenbindung und Umsatz-steigerung genutzt werden können.
Hinweise:
Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.
Kontakt:
Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464