Auffrischungsseminar: Persönliche Schutzausrüstung

2-tägiges Seminar über MS-Teams

10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten:
495,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende aus Vertrieb, Einkauf, sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Produktmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Ziel:

Das Grundlagen- und Auffrischungsseminar „Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“ bietet eine umfassende Einführung in die textile Ausstattung für persönliche Schutzausrüstung. Die DozentInnen Prof. Dr. Maike Rabe und Prof. Dr. Robert Groten gehen individuell auf die Teilnehmenden ein und bieten im Rahmen eines Austauschs die Möglichkeit, spezifische Fragestellungen mitzubringen und diese gemeinsam mit Ihnen sowie den anderen Teilnehmenden zu diskutieren.

Inhalte:

  • Überblick Persönliche Schutzausrüstungen
  • Textile Werkstoffe für Anwendungen im Bereich persönlicher Schutzausrüstung
  • Grundlagen der Textilveredlung
  • Spezielle Gebiete der Farbgebung
  • Spezialausrüstungen

Tag 1:

Überblick Persönliche Schutzausrüstung

  • Ballistik und Stichschutz
  • Hitzeschutz
  • Kälteschutz
  • Elektrikerschutzanzug
  • Chemikalienschutz
  • Reinraumbekleidung
  • Bekleidung für Krankenhauspersonal

Textile Werkstoffe für Anwendungen im Bereich persönlicher Schutzausrüstung

  • Basiswissen Polymere
  • Polymergruppen
  • Spezialpolymere

Tag 2:

Grundlagen der Textilveredlung
Spezielle Gebiete der Farbgebung

  • Farbigkeit, Farbgebung
  • Warnschutzfarben
  • Farbechtheit
  • Tarndruck

Spezialausrüstungen

  • Flammschutz
  • Hydrophobieren
  • Adsorption (+ Kampfstoffadsorption, IR)
  • Vektorenschutz
  • Antistatik
  • Laminieren
  • Membrantextilien

Dozenten:

 

 

Prof. Dr. Maike Rabe

Professorin für Textilveredlung und Ökologie und Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung

 

 

Prof. Dr. Robert Groten

Professor für technische Textilien und Leiter des Innovatoriums an der Hochschule Niederrhein

Hinweise:

Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminare sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.

Zur Vormerkung

Ort:

Webinar über MS-Teams

Kontakt:

Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464