Fachseminar Automobiltextilien

2,5-tägiges Fachseminar

20 Unterrichtseinheiten

Kosten:
ca. 1.500,00 € zzgl. Umsatzsteuer

 

Zielgruppe:

  • Führungskräfte
  • Kaufmännische Angestellte
  • Produkt- und Qualitätsentwicklung
  • Labormitarbeiter/innen

Ziel:

In diesem Seminar erfahren Sie alles über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten textiler Erzeugnisse im Automotive-Bereich. Wir beleuchten die gesamte Prozesskette von der Faserstoffauswahl bis zur Veredelung und den speziellen Prüfverfahren. Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundiertes Fachwissen zu vermitteln und Sie mit den neuesten Entwicklungen und Technologien vertraut zu machen.

Inhalte:

Textil & Automotive:

  • Einsatzmöglichkeiten textiler Erzeugnisse im Automotive-Bereich
  • Prozessfähigkeit, Rückverfolgbarkeit und Liefer- und Entwicklungszyklus
  • Einsatz Varianten im Bereich Faserstoff (Naturfaser, Chemiefasern, Mineralfasern)
  • Garnherstellung (Spinnverfahren, Garne, Zwirne)

Anforderungen an Textilien:

  • Herstellung textiler Erzeugnisse Automotive (Webware, Maschenware, etc.)
  • Textilveredlung im Bereich Automotive (Färben, Spezialbehandlung)
  • Spezielle Prüfverfahren: u.a. Heißlichtechtheiten, Natural Weathering Beständigkeiten, Schwerentflammbarkeit, Emissionen, Fogging

Dozentinnen:

Dr. Priscilla Reiners

Wissenschaftl. Mitarbeiterin der Hochschule Niederrhein

Eveline Weber

ehem. Lead Engineer Opel Automotive

Hinweise:

  • Für Übernachtungen steht Ihnen u.a. das direkt neben dem Akademiegebäude gelegene Gästehaus der Textilakademie NRW zur Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber: freiraumamcampus.de
  • Getränke und Speisen stehen u.a. im Bistro des Gästehauses oder der Hochschulmensa zur Verfügung (Selbstzahler).
  • Es gelten die AGBs der Textilakademie NRW – Weiterbildung GmbH

Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.

Zur Vormerkung

Ort:

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach

Kontakt:

Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464